Alltagstraining Modul 1

Das Alltagstraining konzentriert sich auf das Erlernen und Festigen von Verhaltensregeln im täglichen Leben, um einen gut erzogenen Hund zu haben, der sich in verschiedenen Situationen angemessen verhält und ein harmonisches Zusammenleben ermöglicht.

Alltagstraining Modul 1
Termin: Auf Anfrage
Dauer: 6 x 60 Minuten
Kosten pro Kurs: 180,- Euro
Alter des Hundes: ab 5 Monate
Teilnehmer: min. 2, max. 4
Trainer: Kerstin
Alle Preise inkl. Mwst.

Alltagstraining Modul 1

Unsere 3 Säulen einer guten Ausbildung (Modul 1-3)

In unserem ersten Modul legen wir den Fokus auf ganz alltägliches, von dem wir der Meinung sind, dass es die Basis für eine entspannte Mensch-Hund Beziehung ist.
Das Training wird gespickt mit theoretischen Einheiten z.B. über das Lernverhalten von Hunden.
 
Alle Trainingseinheiten sind darauf ausgerichtet problemlos in den Alltag integriert werden zu können.

Inhalt: Modul 1
  • Ruhe, Entspannung und Equipment
  • Aufbau der Grundsignale Sitz, Platz, warten (bleib)
  • Übungen für Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Aufbau eines Rückrufs
  • Erste Schritte für eine gute Leinenführigkeit
  • Kofferaumtraining
  • Maulkorbtraining
Vorgehensweise
  • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel
  • Meistern verschiedener Aufgaben
  • Verschnaufpausen für den Hund 
  • Gemeinsame Abschlussrunde
  • Übungsunterlagen für Zuhause
Ziel des Kurses
Die Mensch-Hund-Teams erarbeiten gemeinsam eine gute Basis, die angepasst an die Möglichkeiten und den Trainingsstand des Hundes, im Alltag einsetzbar ist. Die Übungen können selbstständig weiter trainiert werden.

Jetzt unverbindlich anfragen

Du hast noch Fragen? Nimm bitte Kontakt zu mir auf, ich helfe dir gerne weiter.

WAS DU BEKOMMST:
  • Ein systematisches und kleinschrittig aufgebautes Training zu den einzelnen Themen.
  • Theoretisches Grundwissen zur Lerntheorie und Körpersprache.
  • Im Alltag Angewandte Übungen.
  • Schriftliche Unterlagen zu den jeweiligen Stunden.
WAS DU BITTE MITBRINGST:
  • Impfpass (Zur ersten Stunde, mit altersgemäßen Impfungen)
  • Nachweis über eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung (Erste Stunde)
  • Gut sitzendes Geschirr oder breites und bequemes Halsband + Leine (Bitte keine Flexileine)
  • Schmackhafte Snacks zur Belohnung.
  • Schuhe zum Wechseln für die Trainingsfläche und angepasste Kleidung, die Halle ist nicht geheizt
  • Sofern noch nicht bezahlt, bitte die Kurs/Unterrichtsgebühr mitbringen.
HINWEISE:
Läufige Hündinnen können am Hallentraining leider nicht teilnehmen.
Bitte informieren Sie uns vorab, sollten Verhaltensauffälligkeiten vorliegen.

Schon gewusst?

Die Bindung an einen Menschen setzt eine Sozialisation voraus, umgekehrt bedingt eine Sozialisation nicht zwangsläufig eine Bindung.