Medical Training Teil 1
Sicher hast du deinen ersten Tierarztbesuch schon hinter dir und weißt, wie aufgeregt, vielleicht auch ängstlich, dein Hund ist. Viele fremde Geräusche und Gerüche verunsichern deinen Hund.
Mit einem kleinschrittigen Medical Training kannst du deinen Hund darin unterstützen, den Tierarztbesuch gelassen anzugehen. Du lernst deinen Hund mittels freiwilliger Kooperationssignale liebevoll durch unangenehme Untersuchungen zu führen und ihm so Geborgenheit zu vermitteln und Ängste zu minimieren.
- Positiver Aufbau verschiedener Kooperationssignale, wie z.B. Blick-,Boden-,Kinn- und Nasentarget.
- Training der Toleranz bei Berührungen an verschiedenen Körperstellen.
- Positives Kennenlernen eines Maulkorbes.
- Gewöhnung an verschiedene Objekte
- Gewöhnung an verschiedene Geräusche und Gerüche
- Kennenlernen von isometrischen Übungen, die du zur aktiven Entspannung deines Hundes einsetzen kannst.
- Ausführliche Theorie und praktische Übungen.
- Wir arbeiten mit positiver Bestärkung, sodass die freiwillige Kooperation deines Hundes gefördert wird.
- In entspannter Atmosphäre lernt es sich leichter: Wir legen in der Trainingshalle den Grundstein, Zuhause wirst du noch weitere Trainingsschritte selbständig durchführen können.
- Schriftliche Unterlagen zu jeder Stunde, damit du alles jederzeit nachlesen kannst.
Am Ende des Kurses bist du in der Lage die Stresszeichen deines Hundes zu erkennen und selbständig die Trainingsschritte weiter zu vertiefen.
Du hast noch Fragen? Nimm bitte Kontakt zu mir auf, ich helfe dir gerne weiter.
Der Kurs findet - sofern nicht anders angegeben - im Canicus Trainingszentrum in Volkertshausen statt.
Unsere Kurse und Weiterbildungen im Raum Konstanz findest du unter canicus-hundetraining.de